
| Wieso BILDHAUEREI ? Niemand in meiner Familie hatte ein besonderes Interesse für Bildhauerei. Sobald ich verwendbares Material zum Modellieren oder Gestalten zur Verfügung hatte, erschuf ich, was mir in den Sinn kam. Intuitiv meist, manchmal mit Konzept… In jedem Fall aber musste ich improvisieren – mit Material. Auf dem Land, wo ich aufgewachsen bin, gab es keinen Laden, wo man Material kaufen hätte können. Bis auf einen ganz kleinen Tante Emma Laden, wo man Wolle oder Nähzeug bekam… und damit fing irgendwie alles an… Später dann – zu Schulzeiten – bekam ich Materialien wie Plastilin und Ton im Kunstunterricht. Und konnte damit meine ersten Erfahrungen machen… Meine ersten Figuren entstanden… meist in Form von Puppen und Marionetten. Aus einer Idee heraus, für einen Freund ein Puppentheater Stück zu machen, habe ich mich über viele Jahre intensiv mit Marionettenbau und Figurentheater beschäftigt. Und nach und nach Figuren als Portraits gestaltet. Über das Interesse für diesen wunderbaren Themenbereich Figurenspiel und einer Ausbildung zur Kunst-Therapeutin kam ich irgendwann dort an… bei der Bildhauerei ! Die Ausbildung zum Bildhauen bei Christiane Demenat in München brachte dann ganz neue Erfahrung mit Materialen wie Marmor, Kalksandstein, verschiedenem Holz und Ton und unterschiedlichen Modelliermassen. Vor allem das Experimentieren und Gestalten an sich ist für mich immer wieder neue erfüllende und bereichernde Herausforderung ! Unserer Künstlergruppe „Kunstverhau“ bringt dazu noch den nötigen Schwung, immer wieder neue Impulse und Ideen und die gegenseitige Unterstützung zur ganz persönlichen Weiterentwicklung ! … meine ganz persönliche Web-Seite findet Ihr unter: www.create4soul.de |
